14.12.2019
Der Song zum Roadbook:Roland Prakken singt "Katzengold"Der Song zu Hamburg:Roland Prakken singt "Auf der Reeperbahn morgens um halb zehn"Der Song zur Welt:Roland Prakken singt vom "Nachrichtenfieber"Hier können Sie mal was Jazziges von den Beatles hören:Roland Prakken singt "Can´t Buy Me Love"Jazzige Hörprobe: Ein Lennon-McCartney-TitelSprachlos lesen und hören ...Der Soundtrack zur Szene der Live-Musiker
Sprachlos lesen und hören ...Das ist Musik, zwischen Ihren Ohren!
Ist das Abklatsch?Antworten auf einige Fragen zum Roman
Was sind die Wurzeln?Das ist Musik der Style Bandits ...
Nur kein falsches Bild ...Wer die Fotos zum Buch machte
|
Was sagt uns Musik noch? Roland Prakken zieht Saiten anders aufLese- und Hörproben aus dem On-The-Road-Roman "Treulose Tomate ist nicht mein Gemüse!"Der Jazz-Gitarrist Roland T. Prakken erzählt in seiner ironischen Road-Story Treulose Tomate ist nicht mein Gemüse vom Alltag und den Abgründen der Live-Musikszene in Deutschland - und den bescheidenen, aber steten Höhepunkten einer Konzert-Kultur keineswegs abseits der dörflichen Tanzsäle (von denen andere wie "Heinz Strunk" belustigt schreiben mögen, die ihr Publikum nicht mochten oder mögen). Virtuos mischt Roland Prakken Traum und Alptraum, konfrontiert Ansprüche an und Abgesänge auf ein Leben mit und von Musik - ein Roman voller Spiegelungen, Illusionen und magenstressender Realität.
Eine deutsche Magical Mystery Tour ...Dieser Musiker schlägt andere Töne anWarum spielt einer jahrzehntelang allerorten Weltmusik und klagt allenfalls über die Jägerschnitzel und Gyrosbuden auf dem Land? Roland T. Prakken wundert sich mehr über Veranstalter, die dümmer sind als das Publikum es für möglich halten würde, das ihnen für Live-Musik stattdessen dankbar ist. Er beschreibt mit Witz und Wahnwitz, wie Musiker an sich zweifeln und damit rechnen müssen, ihre Musik nicht mehr spielen zu können, wenn eine Familie gegründet wird oder bloß der Wunsch aufkeimt, einen teureren Rotwein im Lokal zu bestellen. Manchmal sagt die Musik mehr als Wörter. Manchmal sind die Musiker auch mehr als nur eine Band. Roland T. Prakken weiß das virtuos zu gewichten. Zwischen manchem hart geschlagenen Akkord surren Solo-Läufe oder gibt ein raffinierter Rhythmus den Ton an. Bei dem Vielsaitigen hört das Konzert nicht auf, wenn das Licht abgestellt wird ... Weitere Informationen finden Sie hier. Sie können die ironische Roadstory Treulose Tomate ist nicht mein Gemüse! gleich hier mit diesem link rund um die Uhr bei unserem Vertriebspartner Books on Demand bestellen. Er druckt das Buch eigens für Sie und sendet es Ihnen gern versandkosten- und portofrei zu. Warten Sie nicht bis das Buch verfilmt wird oder als Musical Reisebusse magisch anzieht - lesen Sie gleich hier und jetzt einige Seiten, hören Sie die Musik ...
Der deutsche Arlo Guthrie ...Dieser Musiker schlägt vertraute Töne an, aber andersSeit dem Sommer 2008 tourt der Gitarrist Roland T. Prakken nicht nur wegen seiner Folk- und Jazz-Musik, sondern auch, um seinen ersten Roman TREULOSE TOMATE IST NICHT MEIN GEMÜSE und seine neuesten CDs vorzustellen. Die Zuhörer sind überrascht Vertrautes mit jazzigen Akzenten, Gewohntes mit aufregenden Abwandlungen und neuere Stücke als wären sie immer schon Folkhits gewesen. Der holländische Fotograf Franklin Hollander, der selbst gern Blues interpretiert, hat den gebürtigen Harburger Prakken (der ebenfalls einen holländischem Pass hat) abgelichtet als wären sie seit Jahren Freunde. Hollander, der als Portraitist und Konzertfotograf beispielsweise Ulla Meinecke und Marius Müller-Westernhagen in ihren Anfängen begleitete, fand die Zeit für den durch jahrelangen Touren gereiften "Newcomer" Prakken. Für den Nachttischbuch-Verlag fotografierte er einige Sets. Roland Prakken in aller Ohren!Hier finden Sie Hörproben, ein Video und VHS-KurseAuf seinen Tourneen wird Roland Prakken nicht nur von wechselnden Musikerkollegen begleitet, sondern auch von der Presse und Fans. Deshalb finden sich viele Portraits über den Ausnahmemusiker im Internet. Hier möchten wir nur auf wenige verweisen - wer mag, sucht selber. Auch Videos und Hörproben sind im Netz zu finden, die wir hier nur beispielhaft nennen:
Hier spielt die Musik!Wenn Sie noch nicht live dabei waren, finden Sie hier weitere Hörproben ...Aus seiner EP "Nordisch Folking" und aus der CD "Kleine Freiheit" können Sie die Songs "Nordstern", "Klabautermann", "Sicherer Hafen", "In der Ferne", "Perlentaucher", "Ein großes Herz" und "Auf der Reeperbahn morgens halbzehn" hören. Weitere Titel können Sie bei i-tunes erwerben oder anhören unter SENA-Music. |